Forefront Technologies GmbH
Forefront Technologies GmbH
Mehr

Nutzungsbedingungen für Bikeo - Bike & Benefit

1. Allgemeines 


Mit der App wird dem Nutzer die Möglichkeit geboten, die Ersparnis von Geld und CO2 über zurückgelegte Fahrten mit dem Fahrrad im Vergleich zum Auto zu berechnen. So kann der eigene CO2-Fußabdruck im Alltag sichtbarer werden und eine Motivation für höhere Nutzung alternativer Fortbewegungsmittel geschaffen werden. Der Nutzer kann persönliche Verbrauchswerte für sein Kraftfahrzeug speichern, die für die Berechnung herangezogen werden. Desweiteren bietet die App Tipps und Informationen zur nachhaltigen weiteren Verwendungen der Ersparnisse und dem Nutzer die Möglichkeit, seine Präferenz diesbezüglich Forefront mitzuteilen. Erreichte Ersparnisse werden lokal auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.


2. Nutzungsmöglichkeiten 


Mit der App wird dem Nutzer die Möglichkeit geboten, die Ersparnis von Geld und CO2 über zurückgelegte Fahrten mit dem Fahrrad im Vergleich zum Auto zu berechnen. So kann der eigene CO2-Fußabdruck im Alltag sichtbarer werden und eine Motivation für höhere Nutzung alternativer Fortbewegungsmittel geschaffen werden. Der Nutzer kann persönliche Verbrauchswerte für sein Kraftfahrzeug speichern, die für die Berechnung herangezogen werden. Desweiteren bietet die App Tipps und Informationen zur nachhaltigen weiteren Verwendungen der Ersparnisse und dem Nutzer die Möglichkeit, seine Präferenz diesbezüglich ForeFront mitzuteilen. Erreichte Ersparnisse werden lokal auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.


3. Mitwirkungspflichten des Nutzers und Obliegenheiten


Der Nutzer ist verpflichtet, die im Rahmen einer Anmeldung abgefragten Angaben – soweit erforderlich - wahrheits- und ordnungsgemäß anzugeben. Etwaige Änderungen seiner angegebenen Daten (z.B. Anschrift, Mobilfunknummer oder E-Mail-Adresse) sind seitens des Nutzers in der App zu aktualisieren. 


4.  Einschränkungen 

 

Forefront ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von 14 Tagen die Nutzungsmöglichkeiten der App zu verändern oder auch komplett einzustellen; im letztgenannten Fall endet der Vertrag, ohne dass es einer weiteren Kündigung bedarf. Im Falle einer missbräuchlichen Nutzung ist ForeFront im Übrigen berechtigt, den Nutzer von der weiteren Nutzung mit sofortiger Wirkung auszuschließen und/oder den Vertrag fristlos zu kündigen.

Forefront räumt dem Nutzer ein beschränktes, widerrufliches, nicht ausschließliches, nicht unterlizenzierbares und nicht übertragbares Recht ein, die mit und in der App überlassenen Informationen, Software und Dokumentation in dem Umfang zu nutzen, wie dies vereinbart ist bzw. im Falle einer fehlenden Regelung, wie es dem mit der Bereitstellung und Überlassung durch Forefront erfolgten Zweck entspricht. Weitere Lizenzen oder Rechte werden seitens ForeFront weder konkludent noch auf andere Weise erteilt. Alle Urheber-, Nutzungs- oder Eigentumsrechte an der App verbleiben jederzeit bei ForeFront.

ForeFront bietet in unregelmäßigen Abständen Softwareaktualisierungen (Updates) für die App an. Die Installation der Updates ist Voraussetzung dafür, dass die aktuellste Fassung der Software mit der neuesten Funktionalität genutzt werden kann. Die Funktionalitäten können nicht oder nur eingeschränkt nutzbar sein, sollte eine solche Installation nicht erfolgen.


5.  Nutzungsbeschränkungen


ForeFront räumt dem Nutzer ein beschränktes, widerrufliches, nicht ausschließliches, nicht unterlizenzierbares und nicht übertragbares Recht ein, die mit und in der App überlassenen Informationen, Software und Dokumentation in dem Umfang zu nutzen, wie dies vereinbart ist bzw. im Falle einer fehlenden Regelung, wie es dem mit der Bereitstellung und Überlassung durch ForeFront erfolgten Zweck entspricht. Weitere Lizenzen oder Rechte werden seitens Forefront weder konkludent noch auf andere Weise erteilt. Alle Urheber-, Nutzungs- oder Eigentumsrechte an der App verbleiben jederzeit bei Forefront.

Der Vertrag kann vom Nutzer ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Forefront darf den Vertrag nicht zur Unzeit kündigen und nur mit einer Frist von 14 Tagen, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor.er dem Vertrieb von Systemen, Anwendungen, Zubehör oder Geräten verwenden, (ii) den Quellcode des Dienstes und/oder die menschenlesbare Verkörperung nicht zurückentwickeln, dekompilieren, disassemblieren oder anderweitig versuchen, den Quellcode des Dienstes abzuleiten oder darauf zuzugreifen und (iii) keine Modifikationen, Anpassungen, Verbesserungen, Erweiterungen, Übersetzungen oder Ableitungen des Dienstes vornehmen.


 6. Laufzeit des Vertrages


Dieser Vertrag über die Nutzung der App wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Der Vertrag kann vom Nutzer ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. ForeFront darf den Vertrag nicht zur Unzeit kündigen und nur mit einer Frist von 14 Tagen, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor.

Forefront, ihre gesetzlichen Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen haften auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder – dann begrenzt auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden – bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährden und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Diese Haftungsbegrenzung findet keine Anwendung auf Ansprüche auf Ersatz von Schäden aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aufgrund sonstiger gesetzlich zwingender Haftungstatbestände.

Sämtliche Pflichten von ForeFront gegenüber dem Nutzer enden mit der Beendigung des Vertrages.


 7. Haftung


ForeFront, ihre gesetzlichen Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen haften auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder – dann begrenzt auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden – bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährden und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. Diese Haftungsbegrenzung findet keine Anwendung auf Ansprüche auf Ersatz von Schäden aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aufgrund sonstiger gesetzlich zwingender Haftungstatbestände.



8. Schlussbestimmungen


Erfüllungsort ist Potsdam.

Das Vertragsverhältnis zwischen Forefront und dem Nutzer unterliegt ausschließlich deutschem Recht.

Forefront behält sich Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, welche nach Ablauf der nachstehend genannten Widerspruchsfrist Bestandteil des Vertrages mit dem Nutzer werden. Dem Nutzer steht ein Widerspruchsrecht von zwei Wochen zu, beginnend ab dem Tag der Bekanntgabe der Änderung.



Stand: November 2021

Forefront Technologies GmbH

Datenschutzerklärung Impressum

Copyright © 2022 Forefront Technologies GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen